Dein Headhunter für die Position C# /.NET-Developer
Zum Kandidat:innenportal
C#/.NET Developer finden – IT-Spezialist:innen mit Microsoft-Expertise
Ob Cloud-Anwendungen, Desktop-Software oder komplexe Webservices – C#/.NET Developer gehören zu den gefragtesten IT-Spezialist:innen in Deutschland. Sie entwickeln skalierbare Softwarelösungen, automatisieren Prozesse, bauen APIs und sorgen für stabile Plattformen, die mitwachsen.
Doch der Markt ist eng, die Anforderungen hoch – und gute Entwickler:innen mit Know-how in Microsoft-Technologien sind stark umkämpft. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Als spezialisierte Tech-Headhunter bringen wir Unternehmen mit den passenden .NET-Profis zusammen – zielgerichtet, effizient und mit einem tiefen Verständnis für das, was moderne Softwareentwicklung wirklich verlangt.
Zum Kandidat:innenportal
Was macht ein C#/.NET Developer?
C#/.NET Developer sind verantwortlich für die Entwicklung, Erweiterung und Wartung von Anwendungen – häufig im Backend, manchmal im Fullstack, oft in komplexen Systemlandschaften. Sie arbeiten mit Frameworks wie .NET, .NET Core oder ASP.NET, nutzen Datenbanken wie MS SQL, integrieren Webservices und setzen moderne Architekturprinzipien um.
In der Praxis übernehmen sie je nach Projektphase und Unternehmen unter anderem folgende Aufgaben:
- Konzeption und Implementierung von Anwendungen und Modulen
- Weiterentwicklung bestehender Systeme und Automatisierung von Prozessen
- Erstellung von Schnittstellen (APIs), Integration von Cloud-Technologien oder Drittanwendungen
- Performance-Optimierung, Testing und Fehleranalyse
- Dokumentation, Wartung und Zusammenarbeit mit QA und DevOps
Die Einsatzbereiche sind breit gefächert: Vom mittelständischen Unternehmen über internationale Konzerne bis zu Tech-Start-ups – überall dort, wo performante, skalierbare und sichere Softwarelösungen gebraucht werden, sind C#/.NET Developer:innen gefragt.
Was zeichnet gute C#/.NET Developer aus?
Fachliches Know-how – solide Basis, aktuelle Technologien
C#/.NET Developer bringen tiefes Wissen in der Programmiersprache C#, .NET-Frameworks und angrenzenden Technologien mit. Sie verstehen den gesamten Softwarelebenszyklus – von der Architektur über die Entwicklung bis zur Wartung.
Dabei zählen nicht nur Programmierkenntnisse, sondern auch Erfahrung mit Cloud-Technologien, Datenbanken, Design-Prinzipien und modernen Patterns.
Viele unserer erfolgreich vermittelten C# Softwareentwickler:innen haben ein Informatik-Studium, absolvierte Fachprogramme oder eine praxisorientierte Ausbildung im IT-Bereich – kombiniert mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
Soft Skills – Kommunikation, Verantwortung, Teamgeist
Gute Entwickler:innen sind nicht nur technisch versiert, sondern auch teamfähig, zuverlässig und lösungsorientiert.
In agilen Teams übernehmen sie Verantwortung, liefern belastbare Lösungen, kommunizieren offen – auch mit Kund:innen, Fachabteilungen oder QA.
Sie bringen die nötige Ruhe, wenn es hektisch wird – und die Leidenschaft, wenn neue Herausforderungen entstehen.
Gerade in hybriden Umgebungen – zwischen Homeoffice, Onsite-Team und Remote-Strukturen – zählt die Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum aktiven Austausch.
Projektbezug – Was zählt wirklich?
Ein:e gute:r C#/.NET Developer:in bringt mehr als nur Code. Sie oder er...
- kennt die Regeln der Softwarearchitektur,
- denkt mit Blick auf Wartbarkeit, Performance und Sicherheit,
- bringt eigene Ideen ein und
- versteht, wie Technologie mit Prozessen, Kundenzielen und dem jeweiligen Umfeld zusammenspielt.
Diese Expert:innen machen den Unterschied – ob in langfristigen Projekten, bei der Entwicklung interner Anwendungen oder im Aufbau skalierbarer Plattformen für externe Kunden.

Suchen war gestern – gezieltes Recruiting für C#/.NET Entwickler
Der Markt für C#/.NET Developer (m/w/d) ist leergefegt. Während der Bedarf an skalierbaren Softwarelösungen wächst, bleibt die Zahl qualifizierter IT-Spezialist:innen konstant niedrig.
Ob C# Softwareentwickler und Softwareentwicklerinnen, Backend Developer oder Fullstack-Expert:innen – gute Talente sind selten aktiv auf Jobsuche. Wer sich auf klassische Stellenanzeigen verlässt, verliert wertvolle Zeit.
Wir setzen dort an, wo andere nur suchen:
Mit gezieltem Executive Search, individuellem Matching und einem tiefen Verständnis für die Rolle als .NET Software Developer.
Unser Netzwerk reicht von Young Professionals über erfahrene Software Developer bis zu spezialisierten Senior-Profis – in Vollzeit, Teilzeit oder im Homeoffice. Ob München, Berlin oder Remote: Wir finden Bewerber:innen, die sowohl fachlich als auch kulturell zu Ihnen passen.
Was erfolgreiche Vermittlungen ausmacht:
- Verständnis für Tech-Stapel, Programmiersprachen und Anforderungen
- Ein Gespür für Branche, Umfeld und Aufgaben
- Passung bei Soft Skills, Teamdynamik und Gehaltsrahmen
- Berücksichtigung von Digitalisierung, KI-Kompetenzen und Projektzielen
Wir unterstützen Sie bei der Besetzung kritischer Stellen – mit Struktur, Tiefe und Fokus auf Vielfalt und Qualität.
Ihre Vorteile mit alphacoders
Beratung auf Augenhöhe
Großer Kandidat:innenpool
Multi-Kanal-Suche
Geprüfte Qualität
Schnelle Besetzung
Erfahrene Recruiter:innen
Jetzt passende C#/.NET Developer finden
Ob skalierbare Cloud-Anwendungen, interne Tools oder komplexe Backend-Systeme – die besten Ergebnisse entstehen, wenn Menschen und Technologien wirklich zusammenpassen.
Wir bringen Sie mit IT-Spezialisten und Spezialistinnen zusammen, die mehr mitbringen als nur Skills: Verantwortung, Teamgeist und die Leidenschaft für sauberen Code.
👉 Kontakt aufnehmen – und unverbindlich über Ihr Projekt oder eine konkrete Bewerbung für offene Entwickler:innen-Jobs sprechen.
Zum Kandidat:innenportal
Häugfig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, passende Entwickler:innen zu finden?
Je nach Anforderungen und Position liefern wir Ihnen oft schon innerhalb von 10–14 Tagen erste qualifizierte Bewerber und Bewerberinnen. Dank Active Sourcing, Netzwerk und gezielter Ansprache vermeiden wir Streuverluste – und finden Talente, die nicht nur nach einem Job, sondern nach einer echten Perspektive suchen.
Vermitteln Sie auch Teilzeit- oder Remote-Stellen?
Ja – wir vermitteln C#/.NET Developer in Vollzeit, Teilzeit oder mit hybriden Modellen, abhängig vom gesuchten Profil und der Projektumgebung.
Gerade Entwickler und Entwicklerinnen mit Erfahrung im Bereich Digitalisierung und Cloud-Technologien erwarten heute Flexibilität – und Unternehmen, die das ermöglichen, sind im Vorteil.
Wie stellen Sie sicher, dass die Soft Skills passen?
Wir sprechen nicht nur über Programmiersprachen, sondern über Menschen. Unsere Interviews beleuchten Motivation, Kommunikation, Werte – und ob jemand wirklich ins Team passt.
Denn ein guter Software-Developer ist nicht nur gut im Code, sondern auch im Umgang mit Kolleg:innen.
Was passiert mit meinen Daten bei einer Anfrage?
Alle Informationen werden DSGVO-konform verarbeitet. Ihre Angaben nutzen wir ausschließlich zur Vermittlung von IT-Spezialist:innen und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Zustimmung.
Vermitteln Sie auch Spezialist:innen mit KI-Erfahrung?
Ja – wir beobachten, dass viele .NET-Entwickler:innen gezielt ihr Profil um KI-bezogene Fähigkeiten erweitern, etwa im Bereich Datenverarbeitung, Automatisierung oder Machine Learning.
Wir achten bei der Personalsuche darauf, wie tief das Know-how reicht – und ob es zum geplanten Einsatz passt.
Das sagen unsere Partner über unsere Zusammenarbeit
Kontaktiere uns für eine kostenlose, unverbindliche Beratung!
Wie können wir Dich am besten unterstützen? Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.
Bist du auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen?
